Kamen ist mehr als nur meine Heimat – es ist eine Stadt mit Geschichte und Herz. Der Bergbau hat unsere Stadt geprägt und unser Miteinander stark gemacht. Darauf dürfen wir stolz sein. Aber jetzt ist es an der Zeit, nach vorn zu schauen. Wir brauchen frische Ideen und neue Wege, um Kamen moderner, lebendiger und attraktiver zu gestalten. Die 42.000 Menschen, die hier leben, verdienen eine Stadt, die ihr ganzes Potenzial ausschöpft. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, dass Kamen wieder aufblüht – mit Offenheit, Mut und dem Willen zur Veränderung.
SO! geht Heimat
SO! geht Kamen
Ralf Eisenhardt || Bürgermeister für Kamen
Persönliches
 Jahrgang 1966
 Jahrgang 1966 
Ich wurde am 22. Juni 1966 geboren und lebe seit Januar 1970 in Kamen. Nach der Grundschule besuchte ich die Gesamtschule in Kamen, die ich 1982 mit der Fachoberschulreife abgeschlossen habe.
 Ausbildung und Job
 Ausbildung und Job
Ich habe in einem Kamener Betrieb die industrielle Brillenglasfertigung erlernt und als Facharbeiter gearbeitet. Bei der Bundeswehr wurde ich Industriemeister und Berufssoldat. Mehrere Führungs- und Stabsverwendungen und Auslandseinsätze in Mazedonien und im Kosovo prägten meine Laufbahn. Später habe ich bei der IHK und HWK in der Meister- und Fachwirtefortbildung unterrichtet.
 Ehrenamt
 Ehrenamt
Über 25 Jahre habe ich ehrenamtlich mit behinderten Menschen gearbeitet. Kirchlich war ich bundesweit aktiv, zuletzt im Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Ich setze mich für Völkerverständigung sowie gegen Rassismus und Antisemitismus ein und arbeite im Kuratorium einer Bürgerstiftung mit.
 Politik 
 Politik 
Seit 1988 engagiere ich mich politisch, seit 1994 als Mitglied im Rat der Stadt Kamen und als Vorsitzender der CDU-Fraktion. Meine Schwerpunkte sind Wirtschaftspolitik und die Arbeit im Bereich des menschlichen Miteinanders. Deshalb trete ich für Teilhabe, Gleichstellung und Integration ein.
 Privat
 Privat
Ich bin verwitwet und habe eine Lebenspartnerin. Meine zwei erwachsenen Söhne und meine Enkeltochter bereichern mein Leben. Neben meinem Ehrenamt lese ich gern, besuche Konzerte und wandere in der Natur. Außerdem mag ich Borussia Dortmund und „Let’s Dance“.
 Persönliches Ziel Bürgermeister
 Persönliches Ziel Bürgermeister  
Als Bürgermeister will ich in Kamen die Finanzen in den Griff bekommen und trotzdem dafür sorgen, dass wichtige Angebote – wie Kita-Plätze, Vereinsunterstützung und Kulturangebote – gesichert sind. Ich setze mich für einen besseren Bürgerdialog, spürbare Stadtentwicklung und eine nachhaltige, saubere und moderne Stadt ein. Kamen kann mehr – und ich will daran mit Ihnen arbeiten.
Plan für Kamen

Mehr Bürgernähe
Wer fragt bekommt Antworten, Bürgerdialog auf Augenhöhe
Mehr schnelle Verwaltung
Dienstleistungen digital ausbauen. Unterstützungsangebot im Rathaus für Menschen, die Hilfe brauchen
Mehr Ordnung und Sicherheit
Schnelle Entwicklung neuer Rettungswachen in Kamen Mitte und Heeren, Beschaffung notwendige Fahrzeuge, Ausbau Kommunaler Ordnungsdienst, mehr Mülleimer und Grünflächenpflege
Mehr Wirtschaft und lebendige Zentren
Gewerbeflächenplanung, Moderation für größere Einzelhandelsflächen, gepflegte Innenstadtattraktivität, Weiterentwicklung Kulturveranstaltungen
Mehr Bildung und Kinderbetreuung
Optimierung der Kinderbetreuung in Kitas, OGS und offener Kinder- und Jugendarbeit. Sanierungsplan für Grundschulen
Mehr Umwelt und Klimaschutz
Umsetzung der Klimaschutzziele, gezieltere Grünflächenbewirtschaftung, Landwirtschaftsdialog und Bürgereinbindung
Mehr Mobilitätsattraktivität
Bessere Fuß- und Radwege, Investitionen in Straßen, Wege und Plätze. Abbau von Barrieren für Rollatoren und Rollstühle
Mehr Ehrenamt und Sport
Unterstützung durch öffentliche Infrastruktur und AbsicherungMehr Umwelt- , Organisation und Umsetzung gemeinsamer Projekte und Events, Erhalt der Kleinschwimmhalle Heeren-Werve mit dem Kreis Unna
Kontakt Ralf Eisenhardt
Ihre Meinung zählt – schreiben Sie mir!
Sie haben Fragen, Anregungen oder ein Anliegen, das Sie mit mir teilen möchten? Dann nutzen Sie gerne dieses Kontaktformular.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und den persönlichen Austausch – denn eine starke Stadt entsteht durch offene Kommunikation und zukunftorientiertes Handeln.